Im obigen Video stelle ich euch die Wildnispädagogik kurz vor. Als Nächstes findest du dann meine verschiedenen Angebote:
Die Angebote der Wildnisschule bei Bremen
Kinderabenteuer im Privatwald
Kindergeburtstag im Wald
Alter: Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Gruppengröße: bis ca. 6 Kinder
Zeit: ca. 3-4 Stunden
Die Inhalte der Kinderabenteuer sind individuell gestaltbar
- Laubhüttenbau
- Bogenschießen
- Schnitzen lernen mit Schnitzregeln
- Feuer machen mit nur einem Streichholz
- Bratapfel und Schokobanane Grillen
- Waldspiele z.B. Tick den Bär
- Tarnen und Schleichen
- Räucherrituale
- Geschichtenlauschen
- Naturlieder singen
- Vogelsprache verstehen
- Survivalkräuter und Bäume finden
Auch Übernachtungen im Privatwald sind möglich! 😊
Alle Inhalte beruhen auf dem fundierten Wissen der Wildnispädagogik.
Preisrahmen und Kontakt
Das Kinderabenteuer gibt es auch als Ferienprogramm und jede der aufgeführten Leistungen gibt es auch als Einzelworkshop
oder in Kombination. Ruf mich einfach an oder sende mir eine Nachricht via Whatsapp oder per E-Mail.
Preise sind natürlich auch hier wieder individuell, entsprechend den Wünschen und Zeitrahmen.
Erwachsenenabenteuer im Privatwald bei Bremen
Unter anderem biete ich an:
1 oder 2 Übernachtungen im Privatwald mit dem Gefühl des Clan-Lebens für bis ca. 4 Personen, aber auch einzelne Personen sind herzlich eingeladen (jeder bringt sich ein, je nach Vorlieben, Interessen und Talent).
Teamevents in der Natur bei Bremen
bis ca. 6 Personen
- Ankommen und Verhalten in der Natur mit verschiedenen Ritualen und Wissenswertem
- Sinnesmeditationen (Hören, Sehen, Fühlen, Schmecken) oder Sinne stärken wie ein Sentinal (bewusst ohne Sehsinn im Wald)
- Auszeit im Wald mit Kraftort finden, erden und Energien tanken
- Laubhüttenbau
- Survivalfähigkeiten erlernen
- Fährtenlesen, Trittsiegelerkennung
- Vogelsprache, Baum und Kräuterkunde für das Leben in und mit der Natur/ Survivalkunde
- Feuer machen und betreuen mit verschiedensten Hilfsmitteln aus dem Wald (Feuerbohrer, Feuerstein und Schlageisen, Feuerstahl und Onematch Feuer)
Individuelle Vorstellungen können gern besprochen werden.
Formate und Kontakt
Alle Angebote sind einzeln oder in Kombination durchführbar. Je weniger man sich aussucht, desto intensiver ist das Lernen oder Optimieren der Fähigkeiten.
Die einzelnen Angebote sind natürlich auch als Workshop zu erleben. Halbtags oder ganztags, je nach Wunsch.
Ich benutze für die Zeiten im Wald immer wieder das Coyoteteaching, „die Kunst des Fragestellens“. Eine sehr alte Art des „Lehrens“, die schon vor Hunderten von Jahren bei den nativen Völkern ihren Ursprung fand.
Gern nehme ich Fragen via Telefon, E-Mail oder WhatsApp entgegen.
Kindergärten und Schulen
Landwirtschaft trifft Wildnispädagogik
In Zusammenarbeit mit dem Landwirt Christian Becker veranstalten wir Tagesagebote für Kinder ab 4 bis 10 Jahre, mit dem ausgewöhnlichen Ziel Kindern (und Erwachsenen) zu zeigen, dass die Natur und die ökologische Landwirtschaft verbunden sind.
Es gibt zum Beispiel, Treckerfahren und entdecken von Kräutern am Wegesrand. Hühnerstallbesichtigung und Wildnisspiele. Getreidewissen und Minilaubhüttenbau. Geschichten erzählen, singen und Räucherituale.
Und einiges mehr …
Individuelles Programm & Kontakt
Je nach Alter der Kinder, Wetter und Gruppengröße wird das Programm selbstverständlich angepasst.
Ansprechpartner ist Christian Becker. Telefon: 0173/4161700
Für nähere Informationen schreiben Sie mir gern per E-Mail, WhatsApp oder rufen mich einfach an.
Wer nutzt die Angebote der Wildnisschule „Bärenmarder“?
Die Natur bietet den Jüngsten von uns einen unglaublichen Schatz an Erfahrungen und Erlebnissen. Gleichzeitig ist die Natur und insbesondere der Wald auch für Erwachsene ein Ort der Ruhe, der Erkenntnis und natürlich auch der Freude.
Gemeinsam im Wald zu sein, hat etwas Magisches. Eine besondere Qualität, die im hektischen Alltagsleben einfach nicht entsteht. Hierfür dienen die wunderbaren Prinzipien und Methoden der Wildnispädagogik.
Für Bremen, Niedersachsen und darüber hinaus
Da es bisher noch nicht viele Wildnisschulen in Deutschland gibt, richten sich die Angebote von Bärenmarder an Menschen aus Bremen und darüber hinaus. Deswegen reisen Menschen auch aus Städten wie Hannover, Hamburg, Münster und Bielefeld zu uns. Ganz klar ist: bei uns ist jeder herzlich willkommen, der eine Neugierde auf die Natur verspürt!